MENU

Wir über uns


Der Mieterverein Brandenburg und Umgebung e.V. ist ein lokales Beispiel für die über hundertjährige Tradition der gesellschaftspolitischen Interessenvertretung aller Mieterinnen und Mieter in Deutschland
für eine gemeinwirtschaftlich ausgerichtete Stadtentwicklung zu Gunsten aller Bewohner, unabhängig vom jeweiligen Familien- oder Haushaltseinkommen.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Außerdem hilft der MVB seinen Mitgliedern durch vorgerichtliche Streitschlichtung zu Ihren Wohnungs- und Mietproblemen.

Unsere Aufgaben:

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke durch Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Einflussnahme, Kurse, Veranstaltungen oder Zusammenarbeit in öffentlichen Gremien, mit weiteren Mietervereinen oder Bürgerinitiativen, die sich der Verwirklichung ergänzender sozial-ökologischer Zielsetzungen widmen.

  1. Förderung einer sozialen Wohnungswirtschaft sowie die Verbesserung der Wohnverhältnisse, u.a. durch die Verwirklichung einer sozialen und ökologischen Wohnungs- und Mietenpolitik in Stadt und Land

  2. Wahrung der Rechte und Interessen der Mieter und Pächter in allen Bereichen des Miet- und Wohnungswesens, u.a. u. bei der Bauplanung und -ausführung, Stadt-, Landschafts- und Regionalplanung, bei der Sicherung gesunder und ökologischer Wohnbedingungen

  3. Förderung von Wohnungsgenossenschaften und Erhaltung der im Besitz der öffentlichen Hand befindlichen Wohnungsbestände

  4. vorgerichtliche Rechtsberatung und Interessenvertretung unserer Mitglieder bei ihren persönlichen Problemen zum Mietrecht ihrer Wohnungen; diese vereinsinterne Rechtsberatung darf laut Rechtsdienstleistungsgesetz ausschließlich durch Voll-Juristen mit Befähigung zum Richteramt erfolgen.


Wichtiger Hinweis


Ab Freitag, dem 17. Oktober 2025 ist die Geschäftsstelle vorläufig geschlossen zur nachgeholten Geschäftsübergabe, Eröffnungsbilanz und Generalinventur.

Ausnahmsweise können wir:

  • Am Dienstag, dem 04. November 2025 werden Frau Rechtsanwältin Rehda und Herr Rechtsanwald Mieland Mietberatung von 09.00 - 13:00 Uhr Einlasszeit durchführen. Es können höchstens 12 Notfälle oder Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

  • Am Montag, dem 10. November 2025 wird Herr Rechtsanwalt Mieland Mietberatung von 10:00 - 13:00 Uhr Einlasszeit durchführen.
    Es können höchstens 12 Notfälle oder Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

  • Am Dienstag, dem 11. November 2025 wird Frau Rechtsanwältin Rehda Mietberatung von 15:00 - 18:00 Uhr Einlasszeit durchführen.
    Es können höchstens 12 Notfälle oder Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

  • Am Donnerstag, dem 20. November 2025 wird Frau Rechtsanwältin Rehda Mietberatung von 15:00 - 18:00 Uhr Einlasszeit durchführen.
    Es können höchstens 12 Notfälle oder Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

  • Am Donnerstag, dem 27. November 2025 wird Herr Rechtsanwalt Mieland Mietberatung von 09:00 - 13:00 Uhr Einlasszeit durchführen.
    Es können höchstens 12 Notfälle, bzw. Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

  • Am Donnerstag, dem 27. November 2025 wird Frau Rechtsanwältin Rehda Mietberatung von 15:00 - 18:00 Uhr Einlasszeit durchführen.
    Es können höchstens 12 Notfälle oder Fälle mit kurzer Fristsetzung angenommen werden.

    Weitere Beratungstermine werden rechtzeitig hier auf der Website angekündigt.

Wichtiger Hinweis: Diese Website befindet sich derzeit im Umbau. Bitte haben Sie Verständnis, falls nicht alle Inhalte vorhanden oder auf dem aktuellen Stand sind. Wir arbeiten mit Nachduck an der Verbesserung und Korrektur der Inhalte.